Informier dich

ABER GSCHEID…

click here for information in other languages

Informier dich

ABER GSCHEID…

click here for information in other languages

Gemeinsam gegen Corona

Franz Obermeyer, Demeter-Landwirt, 10 Tage auf intensiv, jetzt geimpft

Daria Strambach, Friseurmeisterin, Mutter, geimpft

Tobi Regner, Musiker, geimpft

Angelika Walcher, Pflegekraft auf der Intensivstation Traunstein

Ärzte und Hebamme zur

CORONA-SCHUTZIMPFUNG

Unsere Ärzte der Kliniken Südostbayern und eine Hebamme informieren über die Impfung, mögliche Risiken und Vorteile für unterschiedliche Gruppen.

Allg. Informationen zur Impfung

Prof. Dr. med. Thomas Glück, Chefarzt der Inneren Medizin und Infektiologe

Welche Erfahrungen hat man mit dem Impfstoff? Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten? Wurden die Impfstoffe ausreichend getestet? Ist mit Spätfolgen zu rechnen? Können Geimpfte das Virus weitergeben?

Impfung für Schwangere, Frauen mit Kinderwunsch

Prof. Dr. med. Christian Schindlbeck, Chefarzt der Frauenklinik

Ist eine Corona-Schutzimpfung für Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch zu empfehlen?

Impfung
für Stillende

Annette Weisky, Hebamme

Ist eine Corona-Schutzimpfung in der Stillzeit zu empfehlen?

Impfstoffentwicklung und Zulassung

Dr. med. Joachim Deuble, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

War die Zeit für die Entwicklung des Corona-Impfstoffes ausreichend?

Nutzen und Wirksamkeit der Impfung

Dr. med. Herbert Bruckmayer, Chefarzt der Inneren Medizin und Leitender Arzt der Impfzentren im Landkreis Traunstein

Wie sehr schützt uns die Corona-Schutzimpfung?

Booster-Impfung

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen ab 12 Jahren eine dritte Impfung als Auffrischungsimpfung mit einem mRNA Impfstoff.

Personen ab dem Alter von 60 Jahren sowie Personen im Alter ab fünf Jahren mit einer Grunderkrankung gemäß bestehender STIKO-Empfehlung sollen eine weitere Auffrischungsimpfung erhalten, wenn sie bislang drei immunologische Ereignisse hatten, z. B. Grundimmunisierung plus 1. Auffrischungsimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion.

Alle Personen, die bislang eine Impfstoffdosis des Herstellers Johnson & Johnson erhalten haben, wird dringend eine zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff nach vier Wochen empfohlen. Nach den neuen Vorgaben vom 15.01.2021 gelten Personen, die lediglich einmal mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson geimpft wurden nicht mehr als vollständig geimpft. Die dritte Impfung mit einem mRNA-Impfstoff stellt ab dem 01.10.2022  somit die Vervollständigung der Grundimmunisierung dar. Eine Boosterung ist erst nach einer weiteren mRNA-Impfung (frühestens drei Monate nach der letzten Impfung) gegeben.

Vorstellung Corona-Impfcheck  

Unter www.infektionsschutz.de/corona-impfcheck können Bürgerinnen und Bürger ihren Immunstatus überprüfen und sich Empfehlungen der STIKO entsprechend ihrer Altersgruppe, persönlicher Risikofaktoren, etc. unterbreiten lassen. Die Daten werden nicht gespeichert.